Die stimmlichen Qualitäten gehören zu den 93% der non-verbalen Kommunikation. Mittels Atem-, Stimm- und Körperübungen arbeiten wir an Aspekten des Selbstseins und der existenziellen Bedeutung, hier sind Beispiele anhand der EA-Grundmotivationen: Mit beiden Beinen am Boden stehen, auf Realität bezugnehmen (1GM) Geben und Nehmen, Nähe und Distanz (2GM) Eigene Mitte wahrnehmen, aus der Mitte sprechen (3GM) Stimme fokussieren, stimmliche Präsenz im Kontext (Sinn, Focus, 4GM) Die therapeutische Bedeutung der tiefen, freien Atmung und glücklich machende Wirkung des Gesangs sind mehrfach untersucht und anerkannt worden. Die Begriffe der Existenzanalyse bekommen eine neue Dimension, wenn sie durch ganzheitliche Atem-, Stimm- und Körperübungen erfahrbar gemacht werden. Schwungvoll gesungene Kraft- und Herzenslieder in Analogie zu den existenziellen Themenfeldern vertiefen Ihr Verständnis für die Grundmotivationen des Lebens.